907.452.3337 | 855.454.8094 - Toll Free info@airlinkalaska.com

Viele Besucher des Polarkreises betrachten die Fotografie als eines der wichtigsten Elemente ihrer Reise. Die Arktis ist voll von unzähligen Naturwundern, die sonst nirgendwo auf der Welt zu sehen sind, von der blendenden Lichtshow der Aurora Borealis über majestätische Gletscher bis hin zu einzigartigen Wildtieren wie dem Eisbären. Wenn Sie sich auf Ihrem ersten Abenteuer in der Arktis befinden, möchten Sie so viele Bilder wie möglich machen, um sich an Ihre Reise zu erinnern und Ihren Freunden und Ihrer Familie zu zeigen.

Während viele der allgemeinen Prinzipien der Fotografie für den Polarkreis gelten, müssen Sie eine Reihe von Überlegungen berücksichtigen, bevor Sie Ihre Koffer packen. Mit den folgenden Tipps können Sie sicherstellen, dass Sie auf Ihrer Arktisreise die bestmöglichen Fotos erhalten.

Fotografie im Polarkreis

Einige weitere Amateur-Abenteurer geben sich möglicherweise damit zufrieden, ihre Erkundungen mit ihren Smartphones, Tablets oder anderen elektronischen Geräten aufzuzeichnen. Mit diesen Geräten ist es zwar möglich, gute Fotos aufzunehmen, ein Aspekt, den Sie unabhängig von Ihrer Ausrüstung berücksichtigen sollten, ist jedoch das Klima. Bei Temperaturen, die häufig deutlich unter Null liegen, insbesondere in den Wintermonaten, funktionieren bestimmte Arten von Elektronik möglicherweise nicht richtig.

Viele Smartphones werden automatisch heruntergefahren, wenn die Temperatur unter einen bestimmten Punkt fällt, während andere möglicherweise weniger effizient arbeiten. In ländlichen Gebieten, in denen die besten Sehenswürdigkeiten zu sehen sind, ist der Internetzugang im Allgemeinen ebenfalls nicht verfügbar. Wenn ein Internetdienst zufällig verfügbar ist, ist er langsam und/oder von schlechter Qualität. Sie müssen warten, bis Sie wieder in Ihrem Hotelzimmer sind, bevor Sie Ihren Freunden eine SMS mit Bildern von Ihrer Reise senden.

Um dem kalten Wetter in der Arktis gerecht zu werden, sollten Sie entsprechend packen. Bringen Sie dicke, mehrschichtige Kleidung mit, damit Sie unabhängig vom Wetter warm und trocken bleiben. Bringen Sie wasserfeste Stiefel und Handschuhe mit, um Ihre Hände und Füße zu schützen. Ziehen Sie sowohl dickere Handschuhe als auch dünnere Handschuhe in Betracht. Verwenden Sie die Handschuhe, wenn Sie Ihre Ausrüstung und die Fäustlinge aufstellen.

Bringen Sie zum Schutz Ihrer Ausrüstung robuste Taschen und Schneedecken mit, um sicherzustellen, dass Feuchtigkeit und Schnee Ihre Kamera und andere Gegenstände nicht beschädigen. Legen Sie außerdem zusätzliche Lithiumbatterien ein. Kaltes Wetter führt in der Regel dazu, dass Lithiumbatterien schneller entladen werden. Stellen Sie sicher, dass alle Akkus voll aufgeladen sind, bevor Sie losfahren, um Bilder aufzunehmen. Es empfiehlt sich, drei Batteriesätze zu haben: Eine in der Ausrüstung, eine als Ersatz in der Tasche, um sie warm zu halten und eine dritte, die in Ihrem Hotelzimmer oder Camp aufgeladen wird.

Ein Hauptproblem bei der Fotografie in der Arktis ist die bloße Menge an Weiß, die durch Gletscher, Eisberge, Schnee und dergleichen verursacht wird. In den Standardeinstellungen wird der Weißgrad Ihrer Fotos von den Kameras in der Regel unterbelichtet und grau dargestellt. Um dies zu vermeiden, können Sie eine Belichtungsreihe, eine Graukarte, längere Verschlusszeiten oder einen Belichtungswert von +1/3 bis +1 1/3 für Ihre Kamera verwenden. Achten Sie auch auf fallenden Schnee. Es mag hübsch aussehen, aber es kann auch den Fokus Ihres Schusses ruinieren. Verwenden Sie den manuellen Fokus, um dies zu verhindern.

Bringen Sie auch lange Linsen mit. Aus Sicherheits- und rechtlichen Gründen ist es in den meisten Fällen nicht möglich, Tiere zu fotografieren. Verwenden Sie ein Teleobjektiv von mindestens 300mm und einen mittleren Zoombereich von 70 bis 200mm. Bringen Sie für zusätzliche Stabilität ein Stativ oder Einbeinstativ mit, damit Sie sicherstellen können, dass Ihre Aufnahmen sauber und fokussiert sind. In vielen Fällen müssen Sie auch geduldig sein, da wild lebende Tiere unvorhersehbar sind und sich häufig in Ihren Schuss hinein- und herausbewegen.

Vergessen Sie die Landschaft nicht. Die Arktis beherbergt einige der atemberaubendsten Naturdenkmäler der Welt und sie sehen mit oder ohne wild lebende Tiere spektakulär aus. Verwenden Sie ein Weitwinkelobjektiv mit einer Reichweite von 24mm oder weniger, um die besten Ergebnisse in der Landschaftsfotografie zu erzielen.

Die Arktis bietet das ganze Jahr über unzählige Fotomöglichkeiten, wobei die jeweiligen Sehenswürdigkeiten je nach Jahreszeit variieren. Bereiten Sie sich im Winter auf Schneefall und das Nordlicht vor. Achten Sie im Sommer auf Grizzlybären, Weißkopfseeadler und andere Wildtiere, die im Winter Winterschlaf halten oder nach Süden reisen. Denken Sie daran, Abstand zu halten, um sich nicht zu gefährden (da bekannt ist, dass viele arktische Tiere, insbesondere Bären, Menschen angreifen) und die lokalen und nationalen Gesetze einzuhalten.

Fazit

Der Polarkreis ist der Traum eines Fotografen mit unzähligen Wildtieren und Landschaften, die es zu entdecken gilt. Wenn Sie die richtige Ausrüstung mitbringen, sich mit der richtigen Kleidung schützen und die lokale Tierwelt respektieren, können Sie garantiert einige wirklich spektakuläre Bilder machen. Wenn Sie vorhaben, eine Reise zum Polarkreis zu buchen, bereiten Sie sich im Voraus vor, damit Sie einige der unvergesslichsten Bilder in Ihrem Leben aufnehmen können, um sicherzustellen, dass diese Erinnerungen lange anhalten.