Der Polarkreis, der sich am nördlichsten Rand der Welt befindet, entwickelt sich schnell zu einer der größten Touristenattraktionen der Welt. Der Polarkreis erstreckt sich über drei Kontinente und beherbergt eine Reihe von Naturphänomenen, wunderschönen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Aktivitäten, die jedes Jahr Tausende von Besuchern anziehen. Auch wenn Sie mit einigen Attraktionen des Polarkreises vertraut sind, gibt es in diesem Teil der Welt das ganze Jahr über eine Vielzahl von Aktivitäten.
Der Polarkreis hat für jeden etwas zu bieten, egal ob Sie Abenteurer sind, sich für kulturelle Veranstaltungen interessieren oder sich einfach nur zurücklehnen und die Sterne betrachten möchten. Hier finden Sie einen Leitfaden zu einigen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Arktis.
Das Nordlicht
Das Nordlicht, auch als Aurora borealis bekannt, ist ein natürliches Phänomen, das durch die Interaktion der Erde mit der Sonne entsteht. Die Sonne strahlt regelmäßig Sonnenwind aus, eine Ansammlung von Partikeln und wenn diese Partikel mit der Erde kollidieren, erzeugt der Effekt eine Ansammlung natürlicher Farben am Nachthimmel, die am und um den Nordpol sichtbar sind, einem der Brennpunkte des Erdmagnetfelds.
Das Nordlicht ist das ganze Jahr über sichtbar, kann jedoch im Herbst und Winter aufgrund der starken Sonneneinstrahlung in den Sommermonaten am leichtesten beobachtet werden. Es gibt zwar keine Garantie dafür, dass die Nordlichter in einer bestimmten Nacht zu sehen sind, sie kommen jedoch regelmäßig in und um den Polarkreis vor und sind mindestens einmal pro Woche zu sehen. Viele Reiseveranstalter in Alaska und anderen Regionen der Arktis bieten Besichtigungstouren an, um das Nordlicht zu beobachten.
Walbeobachtung
Als eine der am dünnsten besiedelten Regionen der Welt beherbergt der Polarkreis eine Vielzahl von Meereslebewesen, darunter auch Wale. Beluga-Wale können das ganze Jahr über beobachtet werden, während Buckelwale, Bugwale und andere Arten von Walen jeden Winter in die Arktis ziehen. Wale können im Wasser des Arktischen Ozeans, von der Küste oder an Bord eines Kreuzfahrtschiffes aus problemlos beobachtet werden.
Eisbären (und Wildbeobachtung)
Die Arktis bietet eine Vielzahl von Wildtieren, die weltweit einzigartig sind, insbesondere in und um das Arctic National Wildlife Refuge im Nordosten Alaskas. Eisbären sind vielleicht die bekanntesten Bewohner der Arktis, aber Sie haben das ganze Jahr über reichlich Gelegenheit, andere Tierarten zu beobachten, von Robben und Walrossen bis hin zu Dall-Schafen, Karibu, Grizzlybären und Weißkopfseeadlern.
Indigene Kulturen
Während die Arktis erst vor relativ kurzer Zeit für großflächige Siedlungen geöffnet wurde, leben indigene Völker wie die Inuit seit Generationen in ihren kalten Gebieten. Diese Kulturen haben einzigartige Lebensweisen und Überlebensmethoden entwickelt, die auf dem extremen Klima der Arktis basieren und sie haben diese Traditionen angesichts der Kolonialisierung und Modernisierung bewahrt.
Zu den Zentren der indigenen Kultur in der Arktis zählen Grönland, Nordalaska und die nördlichen Randgebiete Skandinaviens. Hier finden Sie viele Museen und kulturelle Veranstaltungen, die dem Erhalt des Erbes dieser Völker gewidmet sind und es mit Außenstehenden teilen.
Wikingergeschichte
Die Wikinger hatten eine lange Geschichte in der Erforschung und Besiedlung der Arktis. Es waren die Wikinger, die Grönland den Namen gaben und irgendwann erstreckten sich ihre Kolonien bis in das heutige Kanada. Obwohl die Wikinger keine mehr sind, haben sie die grönländische Kultur stark geprägt und Besucher Grönlands können Artefakte von Wikinger-Einfluss wie die Hvalsey-Kirche besichtigen.
Museen von Murmansk, Russland
Die Hafenstadt Murmansk liegt östlich der russischen Grenze zu Norwegen und ist die größte Stadt am Polarkreis. Sie bietet eine Reihe einzigartiger kultureller Attraktionen, insbesondere das Azimut Hotel Murmansk, das höchste Gebäude am Polarkreis. Murmansk beherbergt auch den Atomeisbrecher Lenin, den ersten Atomeisbrecher der Welt, der heute ein Museumsschiff ist und das Aljoscha-Denkmal, eines der größten Denkmäler des Zweiten Weltkriegs in Russland.
Aktivitäten im Freien
Abhängig von der Jahreszeit und dem Ort, an dem Sie sich aufhalten, können Sie an einer Reihe von Outdoor-Aktivitäten in der Arktis teilnehmen, von Kajak- und Kanufahren bis hin zu Wandern, Bergsteigen und vielem mehr. Wenn Sie ein erfahrener Naturliebhaber sind, ist das Kajakfahren auf einem arktischen Fluss oder die Besteigung eines arktischen Berges eine gute Herausforderung.
Gletscher besichtigen
Aufgrund des kalten Klimas beherbergt die Arktis eine große Anzahl von Gletschern und Eisbergen. Je nachdem, wohin Sie gehen, können Sie mehr als nur einen beobachten. Viele Kreuzfahrtschiffe und Reiseveranstalter bieten auf ihren Routen geführte Touren zu Gletschern und Eisbergen an.
Fazit
Die zahlreichen Naturwunder und Touristenattraktionen des Polarkreises machen ihn zu einem der faszinierendsten Orte der Welt. Unabhängig von Ihren Interessen und Fähigkeiten können Sie in der Arktis etwas unternehmen, egal ob Sie einen Berg besteigen, ein Museum besichtigen oder einfach nur von der Veranda einer Hütte aus zurücklehnen und das Nordlicht beobachten. Wenn Sie neugierig auf die Arktis sind, buchen Sie doch eine Tour und sehen Sie, was sie Ihnen bieten kann.