Der Polarkreis ist eine der entlegensten Regionen der Welt, die aufgrund des extremen Klimas und des felsigen Geländes nur schwer zu durchqueren ist. In Kombination mit der Tatsache, dass nur wenige Menschen dort leben, wird es oft als schwierig angesehen, an Land zu reisen. Tatsächlich sind in Alaska viele Einheimische auf Buschpiloten oder Schneemobile angewiesen, um die Region aufgrund schlechter Straßenverbindungen zu durchqueren.
Je nachdem, wo Sie sich befinden, ist es jedoch möglich, den Polarkreis mit Ihrem Auto oder einem anderen Kraftfahrzeug zu erreichen. So können Sie einen malerischen Ausflug in die Arktis unternehmen.
Allgemeine Überlegungen
Aufgrund des extrem kalten Klimas der Arktis, des Mangels an menschlichen Lebensräumen und der unterentwickelten Infrastruktur müssen Sie besondere Vorkehrungen treffen, bevor Sie mit dem Auto anreisen, unabhängig davon, wo Sie sich befinden oder zu welcher Jahreszeit. Im Allgemeinen sind Änderungen an Ihrem Auto wie Schneereifen und andere Anpassungen bei kaltem Wetter erforderlich, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Aufgrund der Abgelegenheit vieler arktischer Straßen möchten Sie auch eine Überlebensausrüstung mit sich führen, falls Sie auf Ihrer Reise auf Schwierigkeiten stoßen sollten.
Darüber hinaus müssen Sie die Verkehrsregeln sehr genau beachten, um Autounfälle zu vermeiden. Tragen Sie immer Ihren Sicherheitsgurt und halten Sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen, da ein Verstoß gegen das Gesetz in diesen Fällen sehr gut zum Tod führen kann. Beachten Sie auch die örtlichen Verkehrsvorschriften, von denen viele nur für das Fahren in der Arktis gelten. Beispielsweise müssen Reisende auf dem Dalton Highway, der Fairbanks, Alaska, mit dem Polarkreis verbindet, die Scheinwerfer auch tagsüber immer eingeschaltet lassen.
Fahrt zum Polarkreis
Für viele Amerikaner und Kanadier ist Alaska der einfachste Weg, um den Polarkreis zu erreichen, da er über die am besten ausgebauten Straßen und Autobahnen verfügt. Sie können Alaska mit dem Auto auf verschiedenen Wegen erreichen. Um jedoch den Polarkreis zu erreichen, müssen Sie über den Alaska Highway fahren, der British Columbia mit Delta Junction (Alaska) außerhalb von Fairbanks verbindet. Fairbanks ist der südliche Endpunkt des Dalton Highway, der direkt zum Polarkreis und zur Nordküste Alaskas führt.
Der Alaska Highway wurde im Zweiten Weltkrieg als militärische Versorgungsroute gebaut und war die erste Landverbindung zwischen den kontinentalen USA und Alaska. Der Alaska Highway beginnt in Dawson Creek (Britisch-Kolumbien) und ist 2.232 Kilometer lang. Er durchquert den nördlichen Teil von Britisch-Kolumbien sowie das Territorium von Yukon und führt durch die territoriale Hauptstadt Whitehorse.
Der Alaska Highway war einst als gefährliche und tückische Route bekannt und ist jetzt auf ganzer Länge asphaltiert. Darüber hinaus haben verschiedene Umleitungen im Laufe des Jahrzehnts seine Länge verkürzt, so dass Autofahrer ihn schneller überqueren können. Er hat sich zu einer eigenständigen Touristenattraktion entwickelt, mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten entlang der Route und zahlreichen Geschäften für Passanten.
Von Fairbanks aus können Sie über den Dalton Highway zum Polarkreis fahren. Der 1974 fertiggestellte Dalton Highway sollte die Fahrt zwischen dem Inneren Alaskas und den Ölfeldern in der Prudhoe Bay erleichtern und sein Bau wurde durch das Trans-Alaska-Pipeline-System vorangetrieben. Zu den bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten entlang der Autobahn zählen die Trans-Alaska-Pipeline, der Finger Mountain, die Yukon River Bridge und das Arctic Circle Monument.
Der Dalton Highway ist größtenteils eine Schotterstraße und äußerst abgelegen. Außerhalb seiner Termini in Fairbanks und Deadhorse leben nur wenige Menschen. Autofahrer können Treibstoff an der Yukon River Bridge sowie in der Stadt Coldfoot kaufen. Reisende werden dringend gebeten, Überlebensausrüstung mitzunehmen, falls sie in Schwierigkeiten geraten. Wie oben erwähnt, verlangt das Gesetz von Alaska, dass Autofahrer ihre Scheinwerfer jederzeit eingeschaltet lassen. Trotz seiner Abgeschiedenheit ist der Dalton Highway eine beliebte Strecke für Trucker.
Eine alternative Route zum Polarkreis im Yukon ist der Dempster Highway, der den berühmten Klondike Highway mit dem Inuit-Dorf Inuvik im Nordwesten Kanadas an der Arktischen Küste verbindet. Der Klondike Highway beginnt in Skagway, Alaska, im südöstlichen Teil des Bundesstaates und führt durch Whitehorse. Die Fertigstellung der Autobahn Inuvik-Tuktoyaktuk im Jahr 2017, die zuvor auf Eisbrücken angewiesen war, ermöglicht nun die ganzjährige Nutzung der Straße. Wie beim Dalton Highway wird Reisenden empfohlen, sich auf dem Dempster Highway angemessen vorzubereiten und Vorsicht walten zu lassen.
Es ist auch möglich, in Europa und Asien zum Polarkreis zu fahren. Die norwegische Stadt Tromsø liegt am Arktischen Ozean und ist über Straßen leicht zu erreichen. Darüber hinaus ist die russische Hafenstadt Murmansk durch Straßenverbindungen von St. Petersburg, Norwegen und Finnland gut bedient. Eine Reihe anderer arktischer Städte in Russland, wie beispielsweise Norilsk, können ebenfalls bequem über die Straße erreicht werden. Aufgrund der größeren Bevölkerung im eurasischen Teil des Polarkreises ist die Verkehrsinfrastruktur dort in der Regel besser ausgebaut.
Fazit
Mit dem Auto zum Polarkreis zu fahren, ist kein leichtes Unterfangen. Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, benötigen Sie fachmännische Fahrkenntnisse, ausreichende Vorräte und fundierte Geländekenntnisse. Seien Sie immer vorsichtig und bereiten Sie sich angemessen vor, bevor Sie sich auf den Weg machen. Wenn Sie bereit sind, sich die Mühe zu machen, kann ein Ausflug in die Arktis eine der unvergesslichsten Erfahrungen Ihres Lebens sein, die es Ihnen ermöglicht, wunderschöne Berge und wunderschöne Wildtiere auf eine Weise zu sehen, die nur wenige Reisende in dieser Region der Welt jemals erlebt haben.