Das Nordlicht gilt nicht nur in der Arktis als eine der schönsten Attraktionen, sondern in der ganzen Welt. Seit Generationen beobachten Menschen das Nordlicht und wie sie den Nachthimmel in eine Fülle brillanter Farben verwandeln, die viele Mythen und Legenden inspirieren. Da der Aurora-Tourismus mittlerweile bei vielen Menschen auf der ganzen Welt beliebt ist, stellen einige eine wichtige Frage: Sind die Nordlichter gefährlich für den Menschen?
Die Antwort ist nein. Während das Nordlicht durch Sonnenaktivität erzeugt wird, ist es für den Menschen in keiner Weise schädlich, es vom Boden aus zu beobachten. Es gibt zwar einige Umstände, unter denen Auroren eine Bedrohung für den Menschen darstellen könnten, diese Situationen sind jedoch so selten und spezifisch, dass es fast unmöglich ist, ihnen zu begegnen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum das Nordlicht für den Menschen nicht schädlich ist.
Sind die Nordlichter für den Menschen gefährlich?

Das Nordlicht ist ein Phänomen, das durch die Interaktion der Erde mit der Sonne erzeugt wird. Sonnenwind, der Begriff für die in regelmäßigen Abständen von der Sonne abgegebenen Partikel, kommt regelmäßig mit der Erde in Kontakt. Die Magnetosphäre, eine Schutzbarriere, die die Erde umgibt und durch ihr Magnetfeld erzeugt wird, lenkt den Sonnenwind ab und verhindert, dass er die Oberfläche erreicht. Das ist gut so, denn Sonnenwind ist strahlenreich und gefährlich für den Menschen.
Ein Großteil der Magnetosphäre erstreckt sich nach außen in den Weltraum, aber am Nord- und Südpol, der Quelle des Magnetfelds des Planeten, schneidet sich die Magnetosphäre mit der Atmosphäre. Es ist an diesen Orten, wo die überwiegende Mehrheit der Auroren auftritt. Wenn geladene Teilchen der Sonne mit Luftmolekülen in der Atmosphäre kollidieren, erzeugen sie eine chemische Reaktion, die als Nordlicht sichtbar ist.
Alle Materie im Universum besteht aus Atomen und Atome bestehen aus drei Arten von Teilchen: Protonen, Neutronen und Elektronen. Protonen tragen eine positive elektrische Ladung und Neutronen tragen keine Ladung. Sie befinden sich im Kern, dem Zentrum des Atoms. Elektronen tragen eine negative elektrische Ladung und umkreisen den Kern auf ähnliche Weise wie der Mond die Erde oder die Erde die Sonne umkreist.
Wenn geladene Teilchen der Sonne mit der Atmosphäre in Kontakt kommen, werden die die Atmosphäre bildenden Atome angeregt, was bedeutet, dass ihre Elektronen in Bahnen höherer Energie wandern, die weiter vom Kern entfernt sind. Wenn diese Anregung aufhört, kehren die Elektronen in ihre ursprünglichen Bahnen zurück und geben dabei ein Photon, eine Lichteinheit, ab. Wenn viele Atome auf einmal erregt werden, erzeugt dies eine große Lichtmenge und verursacht Auroren.
Die Tatsache, dass Auroren durch Sonnenwind erzeugt werden, kann dazu führen, dass sie gefährlich erscheinen, da Sonnenwind für das menschliche Leben tödlich ist. Auroren sind jedoch ein Beweis dafür, dass die Magnetosphäre der Erde ihre Aufgabe darin leistet, den Planeten vor schädlicher interstellarer Strahlung zu schützen. Außerdem treten Auroren in so großer Höhe auf, dass sie niemanden treffen können, der sie vom Boden aus beobachtet. Aus diesem Grund sind Auroren sicher zu sehen. Da es sich bei Auroren nicht um Sonnenlicht handelt (es ist in der Tat unmöglich, dass sich Auroren bilden, wenn die Sonne scheint), benötigen Sie keine spezielle Brille, um sie zu beobachten, wie Sie es bei Sonnenfinsternissen tun.
Während Auroren für Menschen nicht schädlich sind, bergen sie potenzielle Risiken für bestimmte Arten von Maschinen und Technologien. Auroren setzen bei ihrem Auftreten eine große Menge Strom frei, die in der Lage ist, den Boden zu erreichen. Unter bestimmten Umständen kann diese Elektrizität Stromleitungen, Computer usw. beschädigen oder zerstören. Auroren dieser Stärke sind jedoch äußerst selten und da sie im Allgemeinen am Polarkreis und in der Antarktis vorkommen, zwei Regionen der Welt, die dünn besiedelt sind, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass viele Menschen davon betroffen sind.
Eine Aurora kann die künstliche Infrastruktur nur während eines Sonnensturms, der selten auftritt, erheblich beschädigen. Das letzte Mal geschah dies während des Carrington-Ereignisses, einem Sonnensturm, der 1859 stattfand. Der Sturm verursachte sichtbare Polarlichter in weiten Teilen der nördlichen Hemisphäre und verursachte auch, dass Telegrafendrähte Feuer fingen und explodierten. Moderne Stromversorgungssysteme und Computer können vor ähnlichen Ereignissen geschützt werden und viele Länder investieren Geld, um ihre Netze gegen Sonneneinstrahlung abzusichern.
Letztendlich können Auroren aufgrund der von ihnen ausgestrahlten Elektrizität ein Risiko für Flugzeuge darstellen. Dies ist jedoch aus einer Reihe von Gründen noch nie geschehen. Das erste ist, dass die meisten Flugzeuge nicht hoch genug fliegen, um eine Aurora zu betreten. Das zweite ist, dass selbst Flugzeuge, die in diese Höhen aufsteigen, nicht sehr lange dort bleiben, was bedeutet, dass sie die Aurorazone betreten und verlassen können, ohne Schaden zu nehmen. Flüge im Allgemeinen sind am Polarkreis aufgrund der geringen Bevölkerung der Region und der Beseitigung der meisten polaren Überflugrouten zwischen Nordamerika und Europa ungewöhnlich und schränken das Potenzial für ein Ereignis dieser Art ein.
Fazit

Das Nordlicht ist für den Menschen überhaupt nicht gefährlich und die Umstände, unter denen er die menschliche Infrastruktur schädigen kann, sind so selten, dass es unwahrscheinlich ist, dass Sie ihnen jemals begegnen. Wenn Sie auf die Nordlichter neugierig sind, war es noch nie eine bessere Zeit als jetzt, sie sich selbst anzusehen. Buchen Sie noch heute eine Tour und bereiten Sie sich auf eine der unvergesslichsten Erfahrungen Ihres Lebens vor.