907.452.3337 | 855.454.8094 - Toll Free info@airlinkalaska.com

Der Polarkreis ist einer der einzigartigsten Teile der Welt, Heimat von Naturwundern wie dem Nordlicht, Bergen wie Denali und einigen der erstaunlichsten Wildtiere, die Sie jemals erleben werden. Aufgrund der Tatsache, dass die Arktis nur spärlich von Menschen bewohnt wird, gibt es eine Vielzahl von Tieren, die ihr Leben frei von menschlichen Eingriffen führen durften. Vor diesem Hintergrund könnten Sie sich fragen: Welche Arten von Tieren kann ich auf einer Reise in die Arktis erwarten?

Viele Menschen kennen sich mit Eisbären und Karibu aus, aber es gibt noch viel mehr Kreaturen, die Sie nur bei einem Besuch im hohen Norden sehen können. Hier sind einige der häufigsten Tiere, die den Polarkreis bewohnen.

Merkmale der arktischen Wildtiere

Während in der Arktis eine große Anzahl verschiedener einheimischer Arten vorkommt, teilen sich alle grundlegende Anpassungen, um in dieser Region zu überleben. Aufgrund der extrem kalten Temperaturen in der Arktis braucht jedes Tier, das dort gedeiht, zusätzlichen Schutz vor den Elementen. Im Laufe der Zeit hat die arktische Tierwelt eine Reihe von Merkmalen entwickelt, die sie sicher und gesund halten.

Wie oben erwähnt, besitzen die dort lebenden Tiere aufgrund der Gefriertemperaturen der Arktis eine Reihe von Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichen, Wärme zu speichern. Dazu gehören dicke Fell- oder Federmäntel, die den Körper isolieren, kleine Anhängsel (Ohren, Nase usw.), die den Wärmeverlust minimieren und Körperfettschichten, die als zusätzliches Polster dienen, um Energie zu speichern. Um den jahreszeitlichen Veränderungen gerecht zu werden, sind viele Tiere mit Fell ausgestattet, dessen Farbe von Weiß zu Braun wechselt, sodass sie sich zu jeder Jahreszeit tarnen können.

Arktische Wildtiere haben auch eine Reihe von Verhaltensweisen entwickelt, die sie vor jahreszeitlichen Wetteränderungen schützen. Eine häufige Anpassung ist der Winterschlaf, in dem Tiere während der Wintermonate schlafen, um Energie zu sparen. Einige Tiere wandern auch je nach Jahreszeit zwischen verschiedenen Orten, von Futterplätzen zu Brutplätzen und wieder zurück.

Tierwelt des Polarkreises

Das bekannteste Tier in der Arktis ist ohne Zweifel der Eisbär. Der Eisbär hat sich auf Eisschollen im Nordpolarmeer niedergelassen und ist bekannt für sein reines weißes Fell, das eigentlich klar ist, aber mit bloßem Auge weiß erscheint. Eisbären sind die größten Landraubtiere der Welt. Männchen können über 1,80m groß werden und über 1500kg wiegen. Eisbären fressen hauptsächlich Fische und Robben und sind als hervorragende Schwimmer bekannt. Einige Eisbären schwimmen über 80 Kilometer auf einer Strecke.

Moschusochsen, die oft als Überbleibsel aus dem Pleistozän angesehen werden, sind ein weiteres wirklich einzigartiges Tier in der Arktis. Moschusochsen, die mit der Jäger-Sammler-Kultur in Verbindung gebracht werden, werden seit Jahrtausenden von Menschen gegessen. Aus ihren Fellen werden Kleidung und Unterschlupf und aus ihren Knochen und Häuten werden Werkzeuge hergestellt. Der Moschusochse besitzt lange, dicke Pelze, die ihre Größe übertreiben und ist dennoch eines der größten Tiere der Welt. Männchen wiegen bis zu 900 Pfund.

Arktische Füchse ähneln in ihrem Aussehen eher dem des Rotfuchses und zeichnen sich durch dicke, weiße Pelze, kleine, abgerundete Ohren und kleine Schnauzen aus. In der gesamten Arktis ist der Polarfuchs eines der kleineren Tiere des Polarkreises. Die Männchen wiegen durchschnittlich 3,8kg. Im Gegensatz zu anderen arktischen Säugetieren halten Polarfüchse keinen Winterschlaf und sind das ganze Jahr über aktiv. In den Wintermonaten sind sie für ihre außergewöhnlich flauschigen Felle bekannt.

Ein anderes pelziges Tier, das für viele Menschen erkennbar ist, ist der Schneehase. Arktische Hasen leben seit vor der letzten Eiszeit in der Arktis und sind größer als andere Hasen. Erwachsene wiegen bis zu fünf Kilogramm. Sie sind auch dafür bekannt, dass sie längeres Fell und kürzere Ohren haben als Hasen aus wärmeren Klimazonen. Hasen sind in der Lage, die meisten Bedrohungen abzuwehren, außer Wölfen und Menschen haben sie auch gegessen und ihre Felle verwendet, um Kleidung für Jahrtausende herzustellen.

Jeder, der jemals Weihnachten damit verbracht hat, auf den Weihnachtsmann zu warten, kennt sich mit Rentieren aus, die berühmt dafür sind, durch die Arktis zu streifen. Große und einschüchternde Rentiere zeichnen sich durch dicke Pelze aus, die von braun und Oliv bis zu reinem Weiß reichen. Sie besitzen auch flache, gespaltene Hufe, so dass sie problemlos Schnee und nackten Boden überqueren können. Rentiere sind Pflanzenfresser und fressen hauptsächlich Blätter, feine Zweige und Flechten.

In der Arktis leben über hundert verschiedene Vogelarten, aber nur ein Dutzend Arten können sich das ganze Jahr über hier niederlassen. Diese Arten umfassen Raben, Schneeeulen, Gyrfalcons, Redpolls, Möwen, Guillemots und mehr. Weißkopfseeadler, der Nationalvogel der USA, sind in den Sommermonaten auch in der Arktis weit verbreitet.

Walrosse sind andere bemerkenswerte Kreaturen in der Arktis. Diese bescheidenen Meeressäugetiere sind am bekanntesten für ihre massiven Stoßzähne, mit denen sie sowohl an Land navigieren als auch sich vor Bedrohungen schützen. Walrosse sind auch dafür bekannt, dass sie sehr groß sind und Männchen bis zu 1.700 Kilogramm wiegen können. Walrosse ernähren sich hauptsächlich von Fisch und sind dafür bekannt, dass sie in großen Herden leben, die außerhalb der Brutzeit nach Geschlecht getrennt sind.

Die Arktis ist auch für ihre große Walpopulation bekannt. Viele Walarten sind nur Teilzeitbewohner des Polarkreises und ziehen im Sommer dorthin, um dort zu fressen. Belugas, Narwale und Bugköpfe sind jedoch das ganze Jahr über in der Region anzutreffen. Diese massiven Säugetiere können in Gebieten mit geringer menschlicher Aktivität leicht vor der Küste gesichtet werden.

Zu guter Letzt sind Besucher der Arktis häufig von der Robbenpopulation begeistert. Bart-, Harfen- und Ringelrobben sind die am häufigsten vorkommenden Robben in der Region. Letztere werden häufig von Eisbären gejagt. Robben sind in der Regel Einzelgänger, die in Gebieten mit Eisschollen leben und Atemlöcher in dünnen Eisflächen erzeugen, indem sie diese mit dem Kopf brechen.

Fazit

Dies ist nur eine kleine Auswahl der in der Arktis vorkommenden Tierarten. Es gibt mehr als genug Arten in der Region, um eine kleine Enzyklopädie zu füllen. Beachten Sie, dass Sie aufgrund von saisonalen Zyklen und Winterschlaf einige dieser Tiere auf Ihrem arktischen Abenteuer möglicherweise nicht sehen. Unabhängig davon, wann und wo Sie die Arktis besuchen, können Sie sicher sein, einige der einzigartigsten und majestätischsten Kreaturen der Welt zu sehen.