907.452.3337 | 855.454.8094 - Toll Free info@airlinkalaska.com

Der Polarkreis ist zu einem der meistbesuchten Touristenziele der Welt geworden. Tausende von Menschen strömen nach Alaska, Grönland, Norwegen und zu unzähligen anderen Orten, um an der natürlichen Schönheit der Region teilzunehmen. Mit wunderschönen Bergen, einzigartigen Wildtieren und Phänomenen wie dem Nordlicht ist der Polarkreis wirklich einer der spektakulärsten Orte der Erde. Wenn Sie jedoch eine Reise zum Polarkreis planen, sollten Sie wissen, wie Sie auf Nummer sicher gehen.

Der Polarkreis ist einer der gefährlichsten Orte der Welt für unvorbereitete Reisende, da extremes Wetter, Isolation und wild lebende Tiere das größte Risiko darstellen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie sich selbst schützen und Ihre Sicherheit in einer der entlegensten Regionen der Welt gewährleisten können.

Wie Sie am Polarkreis auf Nummer sicher gehen

Je nachdem, was Sie am Polarkreis vorhaben, müssen Sie verschiedene Vorsichtsmaßnahmen treffen. Wenn Sie beispielsweise eine geführte Tour zu den Nordlichtern unternehmen, müssen Sie sich weniger Sorgen machen als beispielsweise jemand, der in der Arctic National Wildlife Refuge wandern möchte. Allerdings gibt es eine Reihe von allgemeinen Tipps zu beachten.

Für den Anfang sollten Sie sich ausreichend vorbereiten. Unabhängig davon, zu welcher Jahreszeit Sie reisen, ist das arktische Wetter dafür bekannt, dass es sehr wechselhaft ist. Sie sollten also warme Kleidung und Schuhe für lange Spaziergänge mitnehmen. Ein Großteil der Arktis ist von der Zivilisation isoliert und Sie landen möglicherweise an Orten, die Hunderte von Kilometern von der nächsten Stadt entfernt sind. Bringen Sie also Lebensmittel mit, um sicherzustellen, dass Sie nicht im Stich gelassen werden, wenn etwas Schlimmes passiert.

Wenn Sie mit dem Auto in die Arktis reisen, sollten Sie für den Fall, dass Ihr Fahrzeug eine Panne hat, eine Notfallausrüstung mit sich führen. Zum Beispiel ist ein Großteil des Dalton Highway unbewohnt und der Mobiltelefondienst ist für große Strecken nicht verfügbar. Wenn Sie Probleme mit dem Auto haben, sollten Sie die Mittel haben, um warm und ausreichend versorgt zu bleiben, bis Hilfe eintrifft. Wenn Sie vorhaben, zu fahren oder zu wandern, teilen Sie dies einem Familienmitglied oder Freund mit und hinterlassen Sie Ihre Kontaktinformationen, damit er Hilfe erhalten kann, wenn Ihnen etwas Schlimmes passiert.

Wenn Sie eine Wanderung planen, stellen Sie sicher, dass Sie körperlich in der Lage sind, diese zu bewältigen, da es für unerfahrene Wanderer in der Regel schwierig ist, auf arktischen Pfaden zu navigieren. Sie müssen zwar nicht besonders gut drauf sein (es sei denn, Sie möchten einen großen Berg wie Denali besteigen), aber Sie sollten in der Lage sein, Hügel zu besteigen und lange Zeit auf den Beinen zu bleiben. Wenn Sie chronische Gesundheitsprobleme haben, vermeiden Sie Wanderungen und Pfade, die für den Körper besonders anstrengend sind.

Wenn Sie Lebensmittel für Ihre Arktisreise vorbereiten möchten, benötigen Sie Nahrungsmittel, die weder gekühlt noch zubereitet werden müssen und einfach nach dem Öffnen verzehrt werden können. Sie sollten auch auf Lebensmittel mit hohem Kalorien- und Nährstoffgehalt zurückgreifen, lassen Sie also Süßigkeiten und andere süße Leckereien aus, die zwar gut schmecken, aber nicht die Nährstoffe enthalten, die Sie benötigen, um aufmerksam zu bleiben. Bewahren Sie Lebensmittel sicher und ungeöffnet auf, bis Sie zum Verzehr bereit sind, damit Sie keine Tiere wie Bären anziehen.

Aufgrund der geringen Internetverbindung am Polarkreis ist es eine gute Idee, eine Karte und einen Kompass mitzubringen, auch wenn Sie ein GPS besitzen. So stellen Sie sicher, dass Sie sich nicht verlaufen. Erforschen Sie außerdem die Flora und Fauna in der Region, in die Sie reisen, damit Sie wissen, mit welchen Gefahren Sie rechnen müssen. Nicht nur das, wenn Sie wissen, welche Arten von Pflanzen und Tieren in der Region leben, können Sie sie einfacher identifizieren und es macht mehr Spaß.

Apropos Tierwelt: Halten Sie so viel Abstand wie möglich. Viele Tiere werden sich von Menschen abschrecken lassen, aber andere, wie Bären, werden aggressiv. Sie wollen schließlich keine Tiere dazu provozieren, Sie anzugreifen. Bewundern Sie sie aus der Ferne, um unangenehme Interaktionen zu vermeiden.

Sie sollten idealerweise mit einem Freund, Familienmitglied oder einer Gruppe im Allgemeinen reisen, damit Sie gegenseitig aufeinander aufpassen und sicherstellen können, dass Sie keine Probleme haben. Während Alleinreisen Spaß machen kann, kann es in einer so abgelegenen und isolierten Region wie der Arktis gefährlich sein. Reisen mit einer Gruppe kann Ihre Erfahrung sicherer und angenehmer machen.

Beachten Sie beim Fahren alle örtlichen Verkehrsregeln und Geschwindigkeitsbegrenzungen. Sie möchten vielleicht schneller ans Ziel kommen, aber arktische Straßen sind oft tückisch und weisen scharfe Kurven und schlechtes Wetter auf. Viele sind auch nicht asphaltiert, wie der Dalton Highway. Sie sollten zudem die Scheinwerfer auch tagsüber eingeschaltet lassen (dies ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn Sie auf dem Dalton Highway fahren).

Fazit

Reisen zum Polarkreis können gefährlich sein. Wenn Sie sich ausreichend vorbereiten, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Wenn Sie recherchieren und Ihren Verstand behalten, kann Ihre Reise zum Polarkreis so sorgenfrei wie möglich sein. Aber werden Sie vor allem nicht übermütig. Solange Sie sich nicht dumm oder eigensinnig verhalten, können Sie einen entspannten Ausflug zum Polarkreis unternehmen, an den Sie sich für den Rest Ihres Lebens erinnern werden.